INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Teamgeist stärken in Augsburg
Action, Kultur und Erlebnis pur im Team
Erleben Sie mit Ihrer Klasse eine Woche voller Highlights in der ältesten Stadt Bayerns. Alles dreht sich um Augsburg, die Textilgeschichte, einen Mord und an einem Tag ist Teamarbeit gefragt. Jetzt buchen!
Augsburg barrierefrei erleben
3 Tage voller Erlebnis, Kreativität und Kultur
An diesen drei Tagen kommt keine Langeweile auf. Alle Programmpunkte sind barrierefrei und bei einigen Aktivitäten können Gebärdendolmetscher gebucht werden. Buchen Sie jetzt Ihre unvergessliche Klassenfahrt!
Augsburg - aktiv und kreativ
3 Tage voller Erlebnis, Kreativität und Kultur
Erleben Sie 3 spannende Tage in Augsburg: Historisches Papierschöpfen, nächtlicher Altstadtrundgang, Aufklärung des Perlachmords und Augsburger Puppenkiste - hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Seien Sie dabei!
INFO!
Die Jugendherberge ist voraussichtlich ab dem 01. Juni 2021 geöffnet. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Die 7 Hügel des Fränkischen Roms
Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg aktiv erleben
Sie suchen für Ihre Klassenfahrt ein besonderes Ziel? Auf den 7 Hügeln der reizvollen Stadt Bamberg, dem „Fränkischen Rom“, warten 1000 Jahre Geschichte und Kultur, aber auch Bewegung, Spaß und Action auf Sie und Ihre Schüler.
Bamberg auf der Spur
Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg aktiv erleben
Kultur pur steht in Bamberg auf dem Programm. Dabei gehen Sie nicht nur eine spannende Runde mit dem Nachtwächter, sondern können auch selbst ausprobieren, wie sich das Ritterleben früher anfühlte. Seien Sie dabei!
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
YOUPEDIA Bayreuth
Kultur & Geschichte entdecken
YOUPEDIA ist ein interaktives, digitales Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte in Bayreuth auseinanderzusetzen.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Hütte, Wellen, Cool-Tour München
Herbst & Winter-Aktiv-Programm
Nutzen Sie die oft sehr sonnigen und schönen Wintertage im bayerischen Voralpenland, um mit Ihrer Klasse einen erlebnisreichen und (ent-)spannenden Aufenthalt in Benediktbeuern zu erleben.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
3 Tage Echt kulturig
Kulturtage rund um das Kloster Benediktbeuern
Was macht jede einzelne Kultur so besonders und spannend? Die Schülerinnen und Schüler werden für die Veränderungen im Wandel der Zeit und der Kulturen sensibilisiert.
5 Tage Echt kulturig
Kulturtage rund um das Kloster Benediktbeuern
Was macht jede einzelne Kultur so besonders und spannend? Die Schülerinnen und Schüler werden für die Veränderungen im Wandel der Zeit und der Kulturen sensibilisiert.
3 Tage Echt kulturig
Kulturtage rund um das Kloster Benediktbeuern
Was macht jede einzelne Kultur so besonders und spannend? Die Schülerinnen und Schüler werden für die Veränderungen im Wandel der Zeit und der Kulturen sensibilisiert.
5 Tage Echt kulturig
Kulturtage rund um das Kloster Benediktbeuern
Was macht jede einzelne Kultur so besonders und spannend? Die Schülerinnen und Schüler werden für die Veränderungen im Wandel der Zeit und der Kulturen sensibilisiert.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Unser Haus darf daher nicht für privat veranlasste Aufenthalte geöffnet werden.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen gerne werktäglich von 10:00-12:00 Uhr telefonisch zur Verfügung. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Geschichte mit allen Sinnen
Das Mittelalter sehen, fühlen, hören und schmecken
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Nirgends kann man Mittelalter besser erleben als auf einer Burg. Bei deiser Klassenfahrt werden Burgleben, Musik, Kultur und Jagd im Mittelatler greifbar.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Lern- und Sozialtraining
Kompetenzprogramm "Eine Klasse wird zum Team"
Ihr wollt Euch als Klasse besser kennen lernen und Euch mit mehr Respekt und Toleranz begegnen? Mit Wertschätzung, Offenheit und guter Kommunikation wird Eure Klasse spielerisch und abenteuerlich zu einem unschlagbaren Team.
Ritter & Burgfräulein
5 Tage Mittelalterprogramm
Die altehrwürdige Burg Trausnitz ist Zeichen des machtvollen Rittertums. Hier kann Geschichte gelebt und nachempfunden werden! Buchen Sie eines unserer spannenden Programme und lassen Sie sich ins Mittelalter zurück versetzen!
Kleine Ritter
3 Tage Mittelalterprogramm
Tauchen Sie ein in die Welt der tapferen Ritter, ein spannendes Kurzprogramm auf der Burg Trausnitz.
Natur Miniatur - 3 Tage
Natur und Geschichte hautnah erleben
Naturliebhaber aufgepasst! Ob beim Lehmofenbau oder beim Backen im Mittelalterofen- das Naturerlebnis steht bei diesem schönen Programm im Mittelpunkt.
"Von guter Speis & Küchenmeysterey"
Mittelalterprogramm mit Grundschul-Gütesiegel
Eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte und Kunst des Feuermachens, sowie eine Zeitreise ins Mittelalter mit vielen kulinarischen Höhepunkten erwartet Euch. Lasst Euch überraschen.
"Von guter Speis & Küchenmeysterey"
Mittelalterprogramm mit Grundschul-Gütesiegel
Eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte und Kunst des Feuermachens, sowie eine Zeitreise ins Mittelalter mit vielen kulinarischen Höhepunkten erwartet Euch. Lasst Euch überraschen.
Projektwoche - 5 Tage
Handwerkliche Woche
Handwerker aufgepasst! Hier könnt Ihr zeigen, welche handwerklichen Fähigkeiten in Euch stecken. Euer Bauwerk bleibt dauerhaft stehen und wird ein Messingschild mit dem Namen Eurer Gruppe tragen.
Leben im Mittelalter
5 Tage Mittelalterprogramm
Erlebt den Alltag der Handwerker bei Kerzen ziehen, Filzen und Brot backen. Lernt Spannendes bei einer Burgführung und versucht Euch im Feuer machen. Ein zünftiger Spelunken Abend rundet Euren Aufenthalt ab.
Alltag im Mittelalter
3 Tage Mittelalterprogramm
Erleben Sie das Mittelalter der Handwerker und einfachen Leute auf der Burg Trausnitz. Jetzt online buchen!
Stadt, Land, zu Fuß – 5 Tage
Handel und Transport im Mittelalter
Die Kinder lernen die wichtigen Dinge der Globalisierung im Mittelalter! Durch kreative Spiele wird das Wissen über die Besonderheiten des Handels und Transports im Vergleich zu heute auf spannende und spaßige Art vermittelt.
Stadt, Land, zu Fuß – 3 Tage
Handel und Transport im Mittelalter
Die Kinder lernen die wichtigen Dinge der Globalisierung im Mittelalter! Durch kreative Spiele wird das Wissen über die Besonderheiten des Handels und Transports im Vergleich zu heute auf spannende und spaßige Art vermittelt.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Das Leben auf dem Bauernhof
Zwischen Milchkuh und Heubergen die Natur erleben
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Zum Thema Landwirtschaft bringen wir Schüler, Lehrer und Bauernhof zusammen. Bei der Hofbesichtigung gibt es unter anderem einen Einblick in die Speiseeisproduktion.
Dem Mittelalter auf der Spur
Mit Ritter und Kräuterhexe die Burg erobern
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Wenn ihr wissen wollt, wie Ritter im Mittelalter gelebt haben, ist dieses Programm genau richtig für euch. Kämpft mit wilden Drachen und entwerft euer eigenes Wappen.
Luthers Freunde
Reformation und Mittelalter in Franken
Ihr habt Lust auf eine abwechslungsreiche, spannende und geschichtsträchtige Klassenfahrt? Dann seid Ihr auf der Burg Wernfels genau richtig. Tretet ein ins Mittelalter und die Zeit der Reformation.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen und Studentenaufenthalte/Berufsschüler/Monteure sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot. Das Haus ist geöffnet. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Magische Reise in d. Zeitgeschichte
Kultur erleben und Geschichte entdecken
Auf den Spuren des Mittelalters und dem Leben auf einer Burg. Die SchülerInnen haben großen Spaß am ihrem ganz persönlichen Ritterabenteuer.
Zusammen-Miteinander-Füreinander
Wir werden zum Team
Die Klasse als Team steht im Mittelpunkt dieser Klassenfahrt. Testet eure Grenzen und lernt eure Mitschülerinnen und Mitschüler aus einer anderen Perspektive kennen.
Alles Theater
Improtheater für Kids von 10-13 Jahren
Abtauchen in die Theaterwelt in der Jugendherberge Burghausen am Fuße der längsten Burganlage der Welt. Erleben Sie mit Ihren Schülern einen tollen Workshop mit dem Schwerpunkt „Sprache, Mimik, Gestik & Körperbewusstsein“.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot. Das Haus ist geöffnet. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
3-tägiger Studientag
3 Tage Zeitgeschichte im Studienzentrum
Toleranz, Aktzeptanz und Demokratie müssen gelernt werden. Das Max Mannheimer Studienzentrum ist eine außerschulische Bildungseinrichtung, die jungen Menschen eine intensive Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte ermöglicht.
Studienwoche
5 Tage Zeitgeschichte im Studienzentrum
Das Max Mannheimer Studienzentrum ist eine außerschulische Bildungseinrichtung, die jungen Menschen aus aller Welt Toleranz, Akzeptanz und Demokratie vermittelt. Hier wird Zeitgeschichte intensiv erlebt.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Inklusion - Reisen für alle!
Miteinander statt nebeneinander in Dinkelsbühl
Ein spannendes, teamorientiertes Programm für Ihre Schulklasse – geeignet für einfach alle, jeder ist ein Teil davon! Käse machen, Bewegung erleben und Lärm machen – alle zusammen, miteinander statt nebeneinander!
Rittertage 3 Tage
Mittelalterspektakel im alten Kornspeicher
Die Rittertage sind verspielte Kennenlerntage und es wird gebastelt und gespielt. Vom Lanzenstechen, Schwertkampf, Bogenschießen und Hufeisenwerfen ist an diesen drei Tagen alles dabei, um ein wenig das Mittelalter zu genießen.
Rittertage 5 Tage
Mittelalterwoche in unserem urigen Kornspeicher
Bei uns taucht Ihre Klasse in das Mittelalter ein und die Kinder können sich bei den altertümlichen Spielen besser kennenlernen und als Team zusammen wachsen. Buchen Sie Ihre Erlebniswoche in uriger Atmosphäre!
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Auf den Spuren der Römer 2
Römische Geschichte und römisches Leben erleben
Entdecken Sie römische Schätze und römisches Leben im Römermuseum! Genießen Sie mit dem Fahrrad das Altmühltal und entdecken Sie gleichzeitig römische Geschichte! Urzeitlichen Spuren gehen Sie bei der Fossiliensuche auf den Grund.
Auf den Spuren der Römer 1
Römische Geschichte und römisches Leben erleben
Entdecken Sie römische Schätze und römisches Leben im Römermuseum! Bereiten Sie selbst kulinarische Köstlichkeiten römischer Art im Holzofen zu! Urzeitlichen Spuren gehen Sie bei der Fossiliensuche auf den Grund.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Applaus Applaus
Mit Theaterspielen die Klassengemeinschaft stärken
Bei dieser Klassenfahrt werden Teamgeist, Kreativität und Selbstvertrauen groß geschrieben. Durch die Entwicklung eines Theaterstückes lernen die Schüler zu improvisieren, Emotionen darzustellen, selbstbewusst aufzutreten uvm.
Sei Du Selbst!
Improtheater, Schauspiel- u. Moderationsübungen
Bei Improvisationsspielen, Schauspiel- und Moderationsübungen lernen die Schüler ohne Angst vor anderen zu sprechen, Vertrauen für die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und Spaß am Auftreten zu haben.
Fit für den Straßenverkehr!
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Verkehrserziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Kleine Weltenbummler
Kulturelle Tage rund um den Globus
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. „Wir sind nicht alleine auf der Welt“ - hier werden alle zu Weltenbummlern. Bei dieser Reise ist alles dabei: Spiele, Natur, Musik, Werken, Bewegung, Teamerlebnis & Wissen.
Kleine Zeitreisende 3 Tage
Von der Steinzeit bis ins Mittelalter
Unsere Zeitreise startet in der Steinzeit und endet im Mittelalter. Während der Reise entdeckt ihr vielerlei Spannendes zu unseren Elementen, bastelt mit Leder und habt natürlich viel Zeit zum Spaß haben und Austoben.
Kleine Zeitreisende 5 Tage
Von der Steinzeit bis ins Mittelalter
„Menschsein begreifen“ - Unsere Zeitreise beginnt in der Steinzeit und endet im Mittelalter. Es ist alles dabei, vom Umgang mit Feuer und Wasser, über Kreativität bis Basteln mit Leder und natürlich viel Spaß & Spiel. Seid dabei!
Steinzeittage
Kennenlerntage für Schulklassen
Los geht's! Auf einer Reise in eine Zeit vor gut 20.000 Jahren betreiben die Kinder praktische Archäologie und erfahren auf spielerische Weise das Leben in der Steinzeit. Seien Sie dabei!
INFO!
Die Jugendherberge ist aufgrund von Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Ende März 2022 geschlossen.
Bei Fragen & Buchungswünschen wenden Sie sich bitte an unser Service & Booking Center.
Tel. +49 (0) 89 92 20 98 - 555, service-bayern@jugendherberge.de
Kleine Filmwerkstatt
Wir drehen einen Film mit Tradinno dem Drachen
Bei dieser Klassenfahrt drehen die Schüler ihren eigenen Stop-Motion-Film inkl. aller Arbeitsschritte vom Schreiben des Drehbuchs über Kulissenbau bis zur Präsentation des Films – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Fit für den Straßenverkehr!
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Verkehrserziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Römer-Erlebnis-Woche
Du möchtest für eine Woche in das Leben eines Römers schlüpfen? Dies ist nun möglich in der schönen CVJM Jugendherberge Gunzenhausen.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Bewerbungstraining durch Schauspiel
Ein Workshop der besonderen Art
Selbstbewusst und sympathisch Auftreten, laut und deutlich Sprechen und Mut haben, von sich zu erzählen, dies und vieles mehr lernt die Klasse in unserem ganz besonderen Bewerbungstraining. Denn hier macht das Üben großen Spaß.
It ́s Team Time
Gemeinsam kommt man weiter!
Bei dieser 4-tägigen Schülerfahrt in der Hersbrucker Schweiz steht das Miteinander Ihrer Klasse im Mittelpunkt.
Klappe, die Erste
Durch Filmen zur besseren Klassengemeinschaft
Ziel ist es die Klasse als Gruppe zusammenzubringen und in Teamarbeit etwas zu erarbeiten, das Selbstbewusstsein zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben. Der Weg ist unser Ziel.
Sei Du Selbst!
Schauspiel und Persönlichkeit
Bei Improvisationsspielen, Schauspiel- und Moderationsübungen lernen die Schüler ohne Angst vor anderen zu sprechen, Vertrauen für die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und Spaß am Auftreten zu haben.
Chöre und Musikgruppen
Musizieren. Gemeinsam die perfekte Melodie finden.
Musik ist unsere Welt. Seien Sie ein Teil davon und verbringen Sie mit Ihrer musischen Gruppe drei Tage in der Jugendherberge Hartenstein. Für besten Service und eine angenehme Atmosphäre beim Proben sorgt unser Team.
Fit für den Straßenverkehr!
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Verkehrserziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
It's Team Time
Teamarbeit und Gesprächskultur
Teamarbeit und Gesprächskultur sind in dieser Woche das Thema. Die Schüler erarbeiten die Grundlagen erfolgreicher Zusammenarbeit und können die Erkenntnisse dann bei vielen Kooperationsaufgaben unter Beweis stellen.
Wir entdecken den Künstler in uns!
Mit Farben, Formen & Materialien kreativ sein
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Vereint unter Anleitung von Erlebnispädagogen ein pädagogisches und abenteuerliches Programm mit Museumspädagogik in der Kreativwerkstatt des Museums für Konkrete Kunst.
Fit für den Straßenverkehr!
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Verkehrserziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Reise ins Glück 3 Tage
Future for Happiness
Wir arbeiten an euren Zukunftsplänen! Denn ihr habt es in der Hand ein glückliches selbstbestimmtes Leben zu gestalten. Was macht euch glücklich? Hat Glück vielleicht sogar etwas mit Nachhaltigkeit zu tun? Wir testen es aus.
Fit für den Straßenverkehr!
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Verkehrserziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
Reise ins Glück 5 Tage
Future for Happiness
Wir arbeiten an euren Zukunftsplänen! Denn ihr habt es in der Hand ein glückliches selbstbestimmtes Leben zu gestalten. Was macht euch glücklich? Hat Glück vielleicht sogar etwas mit Nachhaltigkeit zu tun? Wir testen es aus.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Impulstage - Klasse Team
Sich als Klasse finden
Die Impulstage sind Übungstage, bei denen spielerisch Erfahrungen gesammelt werden, wie man miteinander umgeht und zusammenarbeitet, um gemeinsam ein gutes Schuljahr zu verbringen.
Impulstage light - Klasse Team
Sich als Klasse finden
Die Impulstage sind Übungstage, bei denen spielerisch Erfahrungen gesammelt werden, wie man miteinander umgeht und zusammenarbeitet, um gemeinsam ein gutes Schuljahr zu verbringen.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Wir sind KLASSE!
Klassengemeinschaft stärken
Unsere Klassenfahrt für ein starkes Team! Wählen Sie aus einzelnen Modulen ein maßgeschneidertes Programm für Ihre Klasse! Mit unserer spielerischen Herangehensweise helfen wir, die Klassengemeinschaft zu stärken.
Job Fit I
Das kann ich schon! - Lebensorientierung
Unser Programm rund ums Thema Lebensorientierung: Eigene Stärken erkennen, Ziele definieren, durch Reflexion voran kommen. Ein Kompetenztraining für die ganze Klasse!
Job Fit II
Da will ich hin - Berufsorientierung
Unser Programm zur Berufsorientierung: Wie finde ich den richtigen Beruf? Welche Ziele möchte ich erreichen? Wie komme ich dorthin? Mit viel Selbstflexion kommen Ihre Schüler in dieser Woche Ihrer Zukunft ein Stück näher.
Job Fit III
Nehmen Sie mich! - Bewerbungstraining
Dieses Programm bereitet die Jugendlichen intensiv auf den „Ernst der Suche“ eines Praktikums oder einer Ausbildungsstelle vor: Wie kann ich meine Kompetenzen darstellen? Und wie erreiche ich meine Ziele?
Job Fit IV
Auf die Zukunft, fertig, los!
Dieses Programm eignet sich für alle Gruppen, die auf dem Weg in einen nächsten Lebensabschnitt sind, z.B. nach Schule oder Ausbildung. Durch Reflexion lernt jeder einzelne seine sozialen und persönlichen Kompetenzen kennen.
Präsentations-Training
Methodiktraining für Unterricht und Wettbewerbe
Hier lernt Ihre Klasse alles rund um das Thema Präsentation. Viele neue Methoden und Techniken sowie Feedbackrunden bringen alle einen Schritt weiter.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen, Sportler (ausschließlich Profisport), Begleitpersonen für Klinikaufenthalte, Bundeswehr und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich. Das Haus ist geöffnet.
Erlebniswelt Mittelalter
Die Bayerische Geschichte kennenlernen und erleben
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Mit allen Sinnen das Mittelalter kennenlernen und die Geschichte hautnah selbst erleben.
Kleine Verkehrsprofis (3 Tage)
Verkehrserziehung für Grundschüler
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Verkehrserziehung mal anders! Mit viel Spaß und guter Laune lernen wir nicht nur Verkehrsregeln, sondern verwandeln die gesamte Jugendherberge in ein Straßennetz.
Kleine Verkehrsprofis (5 Tage)
Verkehrserziehung für Grundschüler
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Verkehrserziehung mal anders! Mit viel Spaß und guter Laune lernen wir nicht nur Verkehrsregeln, sondern verwandeln die gesamte Jugendherberge in ein Straßennetz.
INFO!
Aufgrund des Umbaus öffnet die Jugendherberge wieder ab Herbst 2021. Ihre Alternative derzeit: Jugendherberge München-Park. Buchung am besten per Telefon: 089 78576770 oder https://muenchen-park.jugendherberge.de
München live
5 Tage unterwegs in der City
München live erleben: die Aussicht vom höchsten Turm genießen, mit der Trambahn von der Salzstraße zum Surfer-Paradies fahren, Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik bestaunen, einen Blick hinter die Filmkulissen werfen...
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Education
Lernen in Münchens Museen & der KZ Gedenkstätte
Kultur und Bildung stehen auf dieser Klassenfahrt nach München auf dem Programm. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Münchner Museen und besuchen Sie mit Ihrer Klasse die KZ Gedenkstätte Dachau.
Millionendorf & Metropole
Entdecken Sie die Highlights der Landeshauptstadt
In 5 Tagen die größten Highlights von München auf Klassenfahrt erleben. Unser Programm verbindet Sightseeing, Kultur, Spaß und Party. Kommen Sie in die bayerische Landeshauptstadt und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre.
München erleben
5 Tage Sightseeing und Erlebnis pur
Die Jugendherberge München Park bietet Ihrer Klasse ein umfassendes Klassenfahrt-Programm, das alle Highlights der Landeshauptstadt abdeckt. Buchen Sie heute und erleben Sie morgen München von seiner besten Seite.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot und auf Anfrage. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Handwerker, Kaufleute und Gauner
Nürnberg zur Zeit der Reformation
Anhand von Multimediaprojektionen erkundet die Klasse Zeugnisse Nürnbergs um 1500, erfährt wodurch Handwerker und Kaufleute zu Wohlstand gelangten und erlebt hautnah welche Strafen „Gaunern“ drohten.
2 Tage gemeinsam Geschichte erleben
Lernen am Originalschauplatz Nürnberg
Zwei Tage (Zeit-)Geschichte und Gemeinschaft erleben. Eine Übernachtung und ein Programmbaustein am außerschulischen Lernort ehemaliges Reichsparteitagsgelände sind enthalten. Gerne senden wir unser Hygienekonzept vorab zu.
2 Tage gemeinsam Geschichte erleben
Mittelalter lernen am Originalschauplatz
Zwei Tage (Zeit-)Geschichte und Gemeinschaft erleben. Eine Übernachtung und ein Programmbaustein am außerschulischen Lernort sind enthalten. Das Hygienekonzept wird in den ehemaligen Kaiserstallungen streng umgesetzt.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Die Kinder-Kunstwerkstatt
Kunst sehen-begreifen-machen-fühlen
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. In unserer Kreativwerkstatt lernt Ihre Klasse mehr über Techniken und Werkstoffe und gestaltet gemeinsam ein Kunstprojekt. Machen Sie mit!
Zirkus Zansiba
Zirkusluft schnuppern in der Jugendherberge
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Vorhang auf, Spot an, Manege frei! Erlernt in drei Workshops verschiedene Zirkusdisziplinen und präsentiert am Ende oder nach der Reise eure Zirkusvorstellung!
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot und auf Anfrage. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Stadt, Burg, Fluss (3 Tage)
Unterwegs als Burgbewohner und Stadteroberer
Leicht, entspannt und mächtig prächtig: Willkommen in der Festungsanlage Oberhaus. Wir genießen Dolce Vita an drei Flüssen, pulsierendes Stadterlebnis und stolze Burgenzeit.
Spielend durch die Zeit
Eine lustige Reise vom Mittelalter ins Heute
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Inmitten der Burgfestung Oberhaus tauchen die Schüler in das Leben der mittelalterlichen Burg-Kinder ein.
Die Drachenburg erobern
Starke Tage für kleine Helden
Vorsicht, Drache! Doch wir haben keine Angst. Mutig erobern wir die Burg, stürmen vorwärts in die Vergangenheit: Irgendwo hier muss ein Schatz versteckt sein. Doch die aufregendste Entdeckung sind wir und unser Mut.
Stadt, Burg, Fluss (5 Tage)
Unterwegs als Burgbewohner und Stadteroberer
Leicht, entspannt und mächtig prächtig: Willkommen in der Festungsanlage Oberhaus. Wir genießen Dolce Vita an drei Flüssen, pulsierendes Stadterlebnis und stolze Burgenzeit.
Helden des Handwerks
Vom Wert der Dinge
Handwerk zum Mitmachen, Entdecken und Ausprobieren. Wir verfolgen die Handwerkskultur vom Mittelalter bis Heute, entdecken Handwerkskunst in der Stadt, im modernen Traditionsbetrieb und am eigenen Werkstück.
YOUPEDIA Passau (3 Tage)
Kultur & Geschichte entdecken
YOUPEDIA ist ein interaktives, digitales Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte in Passau auseinanderzusetzen.
YOUPEDIA Passau (5 Tage)
Kultur & Geschichte entdecken
YOUPEDIA ist ein interaktives, digitales Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte in Passau auseinanderzusetzen.
Klimahelden unterwegs
green challenge - gemeinsam nachhaltig Reisen
Erobere die Burg und erkunde die Stadt zu ihren Füßen. Spannende Exkursionen erwarten dich – unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Klimaschutz entscheidest Du Dich gemeinsam mit der ganzen Klasse für das passende Abenteuer.
Entdeckerwoche
800 Jahre Burg erleben
Erobere die Burg und erkunde die Stadt zu ihren Füßen. Mit den flexiblen Expeditionen „à la carte“ kannst Du Deine Woche mit ganz persönlichen Highlights gestalten.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Oberbayern at its best
Die schönsten Orte in München & am Starnberger See
Der Starnberger See war der Lieblingssee sowohl von Sisi als auch von König Ludwig. Auf diesen historischen Spuren wird Ihre Klasse wandeln und gleichzeitig das quirlige München genießen.
Impulstage – Bewegende Tage
Auf neuen Pfaden zum Klassenteam
Bei diesem Programm stehen Kooperation und gemeinsame Strategien im Vordergrund. Wir erarbeiten Ziele und Regeln und entwickeln Stärken der Klasse, um eine motivierende Atmosphäre im Unterricht zu ermöglichen.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
„Gemeinschaft“ - Wir kommen
Erleben Sie & Ihre Klasse mehr als nur den Moment
Die Klassengemeinschaft unter Einbeziehung der Geschicklichkeit und Koordination fördern, abgerundet mit gemütlicher Knister-Atmosphäre beim Kaminfeuer und einem bunten Discoabend.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Rallye durch zwei Jahrhunderte
Inhaltsreiche Erlebniswoche zwischen Burg und BND
Die reizvolle Lage am Isarhochufer oder die direkte Nachbarschaft zum BND – die Burg Schwaneck bietet für Sie und Ihre Klasse ungewöhnliche Einblicke in die Geschichte und außerordentliche Begegnungen mit Kultur, Land und Leuten.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot. Das Haus ist geöffnet. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Römer Aktiv 3 Tage
Das römische Regensburg für Entdecker
Spannende Tage voll Abwechslung und Aktionen erwarten Dich im ehemaligen Römerlager „castra regina“ und der Jugendherberge Regensburg inmitten der Donauinsel.
Advent, Advent,ein Lichtlein brennt
Weihnachtsbräuche aus aller Welt und jeder Zeit
Advent und Weihnachten wird überall auf der Welt gefeiert – doch wie? Und warum eigentlich? Und war das immer schon so? All das klären wir und gleichzeitig genießen wir die besinnliche Adventszeit mit allen Sinnen.
Glaubenssache Regensburg
Die Mittelalterliche Weltstadt Regensburg ist geprägt von Kirchen und Klöstern. Aber auch andere Religionen haben hier eine lange Tradition. Spurensuche in Glaubensfragen.
Mittelalter|Aktiv
Von Baumeistern und Pfeffersäcken
Auf den Spuren der „steinreichen“ Regensburger Händler geht’s ins Mittelalter der ehrbaren Dombaumeister und stolzen Bürger einer freien Reichsstadt. Selbst entdecken, gestalten, erfahren – Geschichte lernen ohne Bücher!
Neuzeit|Aktiv
Auf dem Weg in die Moderne
Regensburgs Geschichte hört nicht bei Römern und Rittern auf. Als Sitz des „Immerwährenden Reichstages“ spielte die Stadt auch in der Neuzeit eine wichtige Rolle!
Zeitreise|Aktiv
Quer durch 2000 Jahre
Regensburg ist im wahrsten Sinne „steinalt“! Von den Römern bis heute hat diese Stadt in ihrer Geschichte so einiges erlebt. Auf Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte.
YOUPEDIA Regensburg
Kultur & Geschichte entdecken
YOUPEDIA ist ein interaktives, digitales Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte in Regensburg auseinanderzusetzen.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Klasse Mittelalter
Eine Zeitreise in die Vergangenheit
Rothenburg ob der Tauber besticht durch sein historisches Ambiente. In der Altstadt begegnen Ihrer Klasse auf Schritt und Tritt die Spuren des Mittelalters. Das ist Geschichte zum Anfassen und mitmachen! Besuchen Sie uns!
Abenteuer und Mittelalter
Teamtraining, Kletterspaß und Mittelalter
Auf Ihrer Klassenfahrt nach Rothenburg erwartet Sie nicht nur das mittelalterliche Ambiente der Stadt. Ein Aufenthalt bietet Ihren Schülern auch bei sportlichen Betätigungen und beim Teambuilding viele spannende Erlebnisse.
Kurztrip Mittelalter
Die "gute alte Zeit"?
Drei Tage Programm rund um das Leben im Spätmittelalter. Die Schüler lernen das Leben der ehemaligen Bürger Rothenburgs kennen, das weniger romantisch war, als es in der Vorstellung von der „guten, alten Zeit“ dargestellt wird.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Rittertum und Gaumenschmaus
Spielerisch das Mittelalter erkunden
Herrschaftlich wohnen in mittelalterlichen Ambiente, speisen im Barocksaal, Tischkultur erleben und kreieren von leckeren Ritterfladen in der Gesindekuchl mit lustigen Ritterspielen und geheimnisvollen Geschichten am Lagerfeuer.
Auf Entdeckerreise
Entdecken, Anfassen und Ausprobieren
Kinder wollen entdecken, anfassen, ausprobieren und verstehen. Das Römermuseum, der Erlebnisbauernhof und unsere mittelalterliche Burg sind hier der ideale Platz zum „ENTDECKEN“.
Ritterburg
Burgfräulein und Knappen aufgepasst
Ein abenteuerliches und fesselndes Programm. Wie war der Alltag im Mittelalter? Welche Rittergeschichten faszinieren Kinder auch heute noch? Wie wurde bei den Rittersleut in der Gesindekuchl gekocht? Kommt auf die Saldenburg.
Aus dem Effeff
Chor- & Orchester-Intensivprobe
Proben Sie gerade für eine Aufführung an der Schule und möchten eine kreative Zeit mit Ihrem Ensemble bei uns verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das mittelalterliche Ambiente bietet genau den richtigen Rahmen dafür.
Kein Blatt vor den Mund nehmen
Bühne frei für Theaterworkshop`s & Intensivproben
Proben Sie gerade für eine Aufführung an der Schule und möchten eine kreative Zeit mit Ihrem Ensemble bei uns verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das mittelalterliche Ambiente bietet genau den richtigen Rahmen dafür.
Exklusive Saldenburg
Burg ab 60 Personen zur Alleinnutzung
Lassen Sie sich vom Dreiburgenland inspirieren und genießen Sie die Luft und Ruhe des Bayerischen Waldes und entdecken Sie das Unerwartete. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt auf der Saldenburg!
Ritterliches Burgtheater
Die Hauptdarsteller sind Ihre Schüler
Ritter, Königstöchter, Mägde und Mönche machen ein “riesen“ Theater auf der Burg Saldenburg. Denn hier kann Ihre Klasse richtig ins Mittelalter eintauchen.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot. Das Haus ist geöffnet. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Industriekultur erleben
Schweinfurts Industriepioniere - gestern und heute
In Schweinfurt liegt noch heute der Flair der damaligen Industriepioniere in der Luft. Erleben Sie in der Sachs-Ausstellung den Wandel der Industrie von damals bis heute!
Schweinfurt kompakt
Einblick in die vielfältigen Facetten der Stadt
Entdecken Sie Schweinfurts Highlights in 3 Tagen und gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihre Kunst und Industrie! Nebenbei gibt es einen kinderleichten und spaßigen Workshop zu sonst kniffligen Themen.
Teamgeist fördern
Teambuilding und Erlebnispädagogik
Aus einer Klasse ein echtes Team machen! Bei diesem Programm geht es bei erlebnispädagogischen Einheiten um Teamgeist pur. Stärken Sie das Klassenklima und erleben Sie ereignisreiche Tage in Schweinfurt!
Job Fit I
Das kann ich schon! - Lebensorientierung
Unser Programm rund ums Thema Lebensorientierung: Eigene Stärken erkennen, Ziele definieren, durch Reflexion voran kommen. Ein Kompetenztraining für die ganze Klasse!
Job Fit II
Da will ich hin - Berufsorientierung
Unser Programm zur Berufsorientierung: Wie finde ich den richtigen Beruf? Welche Ziele möchte ich erreichen? Wie komme ich dorthin? Mit viel Selbstflexion kommen Ihre Schüler in dieser Woche Ihrer Zukunft ein Stück näher.
Job Fit III
Nehmen Sie mich! - Bewerbungstraining
Dieses Programm bereitet die Jugendlichen intensiv auf den „Ernst der Suche“ eines Praktikums oder einer Ausbildungsstelle vor: Wie kann ich meine Kompetenzen darstellen? Und wie erreiche ich meine Ziele?
Job Fit IV
Auf die Zukunft, fertig, los!
Dieses Programm eignet sich für alle Gruppen, die auf dem Weg in einen nächsten Lebensabschnitt sind, z.B. nach Schule oder Ausbildung. Durch Reflexion lernt jeder einzelne seine sozialen und persönlichen Kompetenzen kennen.
John Bauer in Ebenhausen
Eintauchen in eine Phantasiewelt
Lassen Sie sich in die Welt der Trolle, Wichtel und Königskinder entführen. Im John-Bauer-Museum und der Riedelgrube tauchen Sie ein in die Phantasiewelt des schwedischen Märchenmalers John Bauer!
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Fit für den Straßenverkehr!
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Verkehrserziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
INFO!
Nichttouristische Angebote wie bspw. Dienstreisen, Begleitpersonen für Klinikaufenthalte und Studentenaufenthalte/Berufsschüler sind unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter möglich, allerdings ohne Verpflegungsangebot und auf Anfrage. Derzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Teamgeist
Ein Programm für starke Teams
"Teamgeist" ist ein packendes Programm mit spiel- und erlebnispädagogischen Inhalten für alle Klassenstufen. Die Bausteine fördern Konzentration, Selbstwertgefühl und Eigenverantwortlichkeit in den Teams. Jetzt online buchen!
Klasse Tage für alle
Ein bunter Würzburg-Mix für Inklusionsklassen
Klasse Tage für Alle! ist ein bunter Mix aus kulturellen Highlights, Stadtabenteuer und erlebnispädagogischen Bausteinen. Bei diesem Programm können alle mitmachen und sich begeistern lassen. Seien Sie dabei!
Kick the City
Würzburg - Europastadt & fränkische Weinmetropole
Buchen Sie jetzt unseren Programm-Klassiker: Residenzbesichtigung, Stadtrallye, Tagesfahrt nach Rothenburg ob der Tauber sowie Schifffahrt zum Veitshöchheimer Schloss.
Perspektivwechsel
Stadterfahrung mal anders
Abenteuer in der Stadt erleben, ist das überhaupt möglich? Aber ja! Wir suchen nach Verborgenem, springen über unseren eigenen Schatten, spucken Feuer und lernen im Dialog mit anderen auch uns selbst besser kennen.