Wichtiger Hinweis
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) zu den neuen, temporären Einschränkungen im Bereich des touristischen Reisens in Deutschland bis 18. April 2021.
Die Konferenz der Ministerpräsident*innen hat am 23. März beschlossen, diese Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie zunächst bis 18. April 2021 zu verlängern.
Die temporäre Beschränkung bis zum 18. April 2021 hat keine Auswirkung auf Buchungen oder Reservierungen außerhalb des genannten Maßnahmenzeitraums.
So sind touristische Übernachtungsangebote im Inland zunächst bis 18. April 2021 verboten. Übernachtungen dürfen auch in Jugendherbergen demnach auch weiterhin nur für zwingend notwendige Zwecke (wie etwa Dienstreisen, Unterbringung von Einsatz- oder Hilfskräften etc.) angeboten werden. Diese Jugendhergen sind in Bayern für nichttouristische Zwecke weiterhin geöffnet.
Wir haben ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet, damit Sie Ihren Aufenthalt bei uns sicher genießen können.
Übrigens: Unsere Kolleg*innen des Service & Booking Center erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr und an Wochenenden bzw. Feiertagen von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Service-Telefon: +49 (0) 89 92 20 98 - 555
Wir haben für den gesamten Landesverband ein Hygienemanagement ausgearbeitet, das auf den Standard unseres Qualitätsmanagementsystems „smile“ (Service mit Ideen und Leidenschaft) beruht. Ebenso deckt es das QM-System des DJH-Hauptverbandes ab und folgt den Standards der Bundes- und Landesregierung, des HACCP, des RKI, des BMAS, des DEHOGA, den Empfehlungen der Berliner Charité und weiterer anerkannter Organisationen und Institutionen. Dieses wurde nun im Rahmen der aktuellen Corona-Lage noch einmal abgeglichen mit den Standards der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Knapp 5000 haupt- und rund 800 ehrenamtliche Mitarbeitende sind bundesweit für unsere Gäste im Einsatz, damit jeder Aufenthalt zum Erlebnis mit Mehrwert für alle Reisenden wird. Ob Verpflegung, Ausstattung oder Freizeitgestaltung: Unsere Mitarbeitenden gehen auch auf individuelle Wünsche gerne ein und finden gemeinsam mit dem Gast eine passende Lösung!
Gesund, lecker und abwechslungsreich: So präsentieren sich die Speisepläne in den rund 450 Jugendherbergen in Deutschland. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch auf Unverträglichkeiten oder andere Einschränkungen wird nach Absprache mit unseren Mitarbeitenden selbstverständlich gerne Rücksicht genommen. Um für unsere Gäste auch in puncto Verpflegung ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit anbieten zu können, werden alle Zubereitungsstufen in den Küchen mit professionellen Kontrollsystemen überprüft und nachgehalten.
Alle Herbergsleitungen sichern durch regelmäßige Überprüfungen nach einem professionellen Hygiene- und Reinigungskonzept die dauerhafte Sauberkeit in ihren Jugendherbergen. Außerdem wird auch das hier eingesetzte Personal regelmäßig geschult und zwar sowohl zum Thema Sauberkeit (Hygienemanagement, Mitteleinsatz & Dosierung etc.) als auch in puncto Sicherheit, um auf neue Situationen bestmöglich reagieren zu können. So wurden im Zuge der Corona-Pandemie beispielsweise zusätzliche Reinigungsintervalle für alle Bereiche eingeführt.
Für alle unterschiedlichen Bereiche in den Jugendherbergen (Zimmer, Küche, Freizeitanlagen) gibt es spezielle Check- und Prüflisten für die Mitarbeitenden, damit unsere hohen Anforderungen in Sachen Qualität nachhaltig erfüllt werden können. Über die Erfüllung gesetzlicher Pflichten hinaus, arbeiten die Jugendherbergen zusätzlich auch mit eigenen Qualitätsstandards, die regelmäßig analysiert und angepasst werden.
In dieser kritischen Zeit zeigen uns viele Menschen ihre enge Verbundenheit mit den Jugendherbergen in Bayern. Die Einen schreiben aufmunternde Briefe und wünschen sich nichts sehnlicher, als dass sie bald wieder unsere Gäste sein können. Andere wollen uns ganz direkt helfen – mit einer Geldspende. Herzlichen Dank dafür, wir können diese Unterstützung gar nicht genug würdigen.
Wir benötigen von Ihnen auf der Überweisung Vorname, Nachname, Straße mit Hausnummer, PLZ und Wohnort
Bitte nutzen Sie diese Kontoverbindung für Ihre Geldspende:
HypoVereinsbank
IBAN: DE20 7002 0270 0000 0526 46
Verwendungszweck: „Spende Corona“
Wenn diese Angaben auf unserem Kontoauszug ersichtlich sind und der Spendenbetrag über 20,00 EUR liegt, erstellen wir automatisch eine Spendenquittung und schicken diese den Spender*innen per Post zu.
Für eventuell weitere Fragen zu Spenden an das Jugendherbergswerk Bayern wenden Sie sich bitte per E-Mail an bayern@jugendherberge.de
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!