Familien und Alleinerziehende mit Kindern
Wie aus einem Märchenbuch entsprungen, so empfangen Dinkelsbühl und unsere Jugendherberge die Gäste – mit einer der schönsten mittelalterlichen Altstädte, hübschen Fachwerkbauten und einer komplett erhaltenen Stadtmauer. Mittendrin im Gassengewirr (alles ist fußläufig zu erreichen) in einem der vier denkmalgeschützten Kornspeicher finden Sie unsere Jugendherberge.
Es warten 25 Zimmer mit 100 Betten auf unsere Gäste sowie ein großer Außenbereich mit ca. 3.000m². Hier finden Sie einen Bolzplatz, Tischtennisplatten, einen Spielecontainer und den Fahrradservicestützpunkt der Stadt Dinkelsbühl. Zwei unserer Zimmer sind barrierefrei und mit dem Aufzug erreichbar.
Unser Angebot zur Fischerntewoche:
An diesen beiden Wochenenden können Sie mit der Familie und Freunden viel erleben und dabei allerhand Interessantes über Fische und ihren Lebensraum erfahren. Kennt ihr euch aus mit den heimischen Fischen? Welche gibt es? Wo und wie leben sie? Bei uns erfahren sie alles, sind ganz nah dran und können auch selbst beim abfischen helfen.
1. Tag: Freitag
Ab 17 Uhr ist der Check-In für Sie geöffnet. Kommen Sie in Ruhe an, genießen Sie unser leckeres, warmes Abendessen und unternehmen Sie vielleicht schon einen ersten Bummel durch die Stadt.
2. Tag: Samstag
Nach dem Frühstück starten Sie ausgestattet mit einem Lunchpaket zu einer unbetreuten Wanderung Richtung Weiher und Wald. Passendes Kartenamaterial gibt es an der Rezeption. Danach haben Sie Zeit, ein ca. 1-stündiges Konzert des Dinkelsbühler Blechbläser-Ensembles zu genießen.
Ab 8:30 Uhr geht es los zum Abfischen am Weiher (Dauer ca. 1-2 Stunden). Vorher haben Sie natürlich lecker und reichlich gefrühstückt.
Kartenmaterial und Fahrräder stehen Ihnen für diesen Ausflug zur Verfügung.
Der Fischmarkt und unser regionaler Bauernmarkt warten zum Schlemmen auf Sie. Planen Sie hierfür ca. 1 Stunde ein.
Tagsüber finden in der Schranne täglich einige Infoveranstaltungen, die Fischausstellung und ein Malwettbewerb für die Kinder statt. Der Besuch der Schranne inkl. Malwettbewerb dauert ca. 2 Stunden.
3. Tag: Sonntag
Stärken Sie sich beim Frühstück und checken Sie bis 10:00 Uhr aus (Abreise bis 11:00 Uhr).
Danach geht es nach Belieben noch einmal zum Abfischen der Weiher (Dauer ca. 1-2 Stunden)