Leitung: Spiel-Schau!
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Falkenberg-Tannenlohe. Das in ländlicher Alleinlage gelegene Haus liegt direkt am Eingang zum wildromantischen Waldnaabtal, welches zu den schönsten Plätzen des Oberpfälzer Waldes gehört. An der Jugendherberge beginnt ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Pflanzen- und Tierwelt. Das Haus verfügt über ein großes Außengelände mit Lagerfeuerstelle, Fußballfeld, Volleyballfeld, Tischtennis sowie im Haus über Kicker, Discoanlage und Spiele zum Ausleihen.
Unser Angebot für selbstbewusstes Auftreten, freies Sprechen und Bühnenpräsenz:
Bei einem selbst entwickelten Showabend kann die Klasse alle Fähigkeiten noch einmal praktisch anwenden. Denn als Moderator, Comedian oder auch Werbedarsteller ist Zurückhaltung fehl am Platz.
Dieses Programm eignet sich bei jedem Wetter. Obwohl wir viel draußen unterwegs sind, kann das gesamte Programm auch in Räumen der Jugendherberge stattfinden.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Schauspielwanderung
Nach dem gemeinsamen Mittagessen am Anreisetag geht es los.
Auf unserer Schauspielwanderung lernt die Klasse nicht nur die Gegend im Naturschutzgebiet Waldnaabtal sondern vor allem sich selbst kennen. Mit ein bisschen Überwindung kann jeder laut und deutlich sprechen. Was eignet sich dazu besser als mit einigem Abstand Botschaften zu rufen. Stille Post einmal anders herum.
Dies ist nur eine von vielen spannenden Stationen unserer Schauspielwanderung. Es folgen zahlreiche Übungen zur richtigen Atmung, Körpersprache, Mimik und Gestik sowie lustige Improvisationsspiele.
Den Abend lassen wir gemeinsam ausklingen.
2. Tag: Showabend
Heute steht der Showabend auf dem Programm. In Kleingruppen überlegen sich die Teilnehmer ihren Teil des Auftritts, sodass später eine bunte Mischung aus verschiedenen Formaten entsteht. Quizsendung, Actionshow oder Talkprogramm? Jeder entscheidet, was er schon immer einmal ausprobieren wollte.
Damit die Auftritte gelingen, erwartet die Klasse am Tag eine bunte Mischung aus Übungen und Aufgaben. Hier lernt die Gruppe, frei und spontan zu sprechen und Vertrauen zu sich und der Gruppe aufzubauen.
Gestärkt nach dem Abendessen beginnt dann das abwechslungsreiche Programm bei dem jeder sowohl auf der Bühne steht als auch im Publikum die Show genießen kann.
3. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück fährt die Klasse selbstbewusst und gestärkt wieder nach Hause. Die nächsten Referate werden sicher ein Kinderspiel.
Spiel-Schau!
Das besondere an Spiel-Schau! ist, dass es alles ausgebildete SchauspielerInnen oder TheaterpädagogInnen sind. Die TeilnehmerInnen haben also die Chance mit Profis zusammen zu arbeiten. Die Leiter haben jahrelange Erfahrung in der pädagogischen Arbeit.
Weitere Informationen über Spiel-Schau! finden Sie auf folgender Webseite: https://www.spiel-schau.de/klassenfahrten/