Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 6 Jahre
Wir begrüßen Sie herzlich in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen, die idyllisch außerhalb des Stadtzentrums im Stadtteil Burgrain liegt. Das Haus ist umringt von Bergen und bietet ein großzügiges Außengelände zum Spielen und Verweilen. Ein Volleyballplatz und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Unser Angebot für Ihren nächsten Familienurlaub:
In dieser Woche ist für jeden Geschmack etwas dabei! Sie können aus verschiedenen Aktivitäten wählen und dadurch Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Sie haben die Möglichkeit, zusammen mit anderen Familien an verschiedenen Angeboten des „Alpinen Studienplatzes“ teilzunehmen. Wir bieten zum Beispiel begleitete Wanderungen, Schnupperkletterkurs an der hauseigenen Kletterwand oder eine Nachtwanderung mit Fackeln an. Außerdem gibt es einen Grillabend. Je Teilnehmer sind zwei Programmbausteine im Preis enthalten, weitere können gegen einen Aufpreis hinzu gebucht werden.
Darüber hinaus bleibt genügend Zeit für Aktivitäten in und um Garmisch. Machen Sie zum Beispiel einen Ausflug zur Partnachklamm oder fahren Sie mit der Seilbahn bis hoch auf die Zugspitze. Da Sie den Kurbeitrag entrichten, ist auch ein Eintritt in das Alpspitzwellenbad frei. Gerne beraten wir Sie zu weiteren Freizeitmöglichkeiten.
Die Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen ist mit ihrem Umfeld ideal geeignet für Familienaufenthalte mit Kindern jeder Altersstufe. Unsere Familienzimmer sind alle mit Dusche/WC ausgestattet und im Speisesaal bedienen Sie sich zu allen Mahlzeiten selbst am Buffet und haben in der Auswahl auch vegetarische Gerichte. Das Bistro im Foyer hält in den Abendstunden noch kleine Snacks und Getränke bereit.
Inklusivleistunges des Alpinen Studienplatzes
Zwei Programmbausteine des "Alpinen Studienplatzes" sind bereits im Preis enthalten, weitere können gegen einen Aufpreis hinzu gebucht werden. Die Gruppengröße ist abhängig von den Anmeldungen vor Ort.
Zum Beispiel:
- begleitete leichte Wanderung (ca. 3,5 h)
- Schnupperkletterkurs (ca. 2 h) an der hauseigenen Kletterwand,
- begleitete, leichte Nachtwanderung (ca. 2,5 h) mit Fackeln.
- geführte Kräuterwanderung (ca. 3 h) mit eigener Butterherstellung
Die Durchführung der einzelnen Aktivitäten richtet sich nach der Anmeldezahl vor Ort und anderen nicht beeinflussbaren Faktoren wie z.B. der Wetterlage, Wasserständen und Eignung der Gruppe.
Für die jeweiligen Aktivitäten ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich, die pro Angebot variieren kann. Die Anmeldung zu den einzelnen Aktivitäten erfolgt vor Ort.
Außerdem:
Neben unseren Angeboten des Alpinen Studienplatzes bleibt genügend Zeit für Aktivitäten in und um Garmisch. Machen Sie zum Beispiel einen Ausflug zur Partnachklamm (Eintritt: Erwachsene 5,00 €; Kurgäste 4,00 €; Kinder und Jugendliche 2,00 €, Angaben ohne Gewähr) oder fahren Sie mit der Seilbahn bis hoch auf die Zugspitze (Preise Berg- und Talfahrt derzeit: Erwachsene 45,00 €; Jugendliche 16-18 Jahre 36,00 €; Kinder 6-15 Jahre 23,50 €, Angaben ohne Gewähr). Da Sie den Kurbeitrag entrichten, ist einmalig auch der Eintritt in das Alpspitzwellenbad frei. Gerne beraten wir Sie zu weiteren Freizeitmöglichkeiten.