Dieses Wochenprogramm verbindet mehrere Vorteile miteinander: Einerseits ermöglicht der Aufenthalt im Schwimmbad eine wetterunabhängige Programmgestaltung, die insbesondere in der kalten Jahreszeit attraktiv ist. Die Betreuung durch entsprechend qualifizierte Schwimmlehrer bedeutet zum Zweiten, dass die Lehrkräfte selbst nicht über eine Rettungsschwimmerbefähigung verfügen müssen und das Programm somit von jeder Lehrkraft gebucht werden kann. Zum Dritten können die im Lehrplan vorgesehenen Schwimmkenntnisse hier konzentriert erfüllt und im Optimalfall mit der bestandenen Seepferdchenprüfung gekrönt werden.
Um die Schwimmeinheiten leistungsgruppengerecht anbieten zu können, werden je nach Klassengröße und Leistungsstand mindestens zwei Gruppen gebildet und getrennt angeleitet. Um den Schülern dabei ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben und ein abwechslungsreiches und nicht zu monotones Programm zu bieten, wird der Schwimmunterricht natürlich von Pausen, aber auch von Spielen im und außerhalb des Wassers unterbrochen. Während es sich im Wasser um Spiele aus dem Wassersport handelt (z.B. Wasserball, Tauchen, Springen oder Staffelschwimmen), sind es im Trockenen Kooperationsaufgaben mit dem Schwerpunkt des sozialen Lernens.
Die Schwimmguides legen Wert darauf, dass das Schwimmen auf spielerische Art und Weise erlernt und verbessert wird, Leistungsdruck entsteht nicht und die Atmosphäre bleibt zwanglos.
Das abschließende Ablegen der Seepferdchenprüfung sollte nach den Ausbildungseinheiten jedem Schüler möglich sein und wird angestrebt, ist allerdings nicht verpflichtend.
Bitte beachten Sie, dass wir nur den Kontakt zu "Simply Outdoor" vermitteln. Der Anbieter stellt Ihnen eine separate Rechnung für das ausgewählte Programm aus. Von uns erhalten Sie eine Rechnung über alle Leistungen der Jugendherberge (siehe rechte Spalte).
Der Programmablauf von "Simply Outdoor":
Montag: Anreise und Schwimmeinheit
Mittagessen um 12.00 Uhr
Schwimmeinheit 13.00 – 17.00 Uhr
Abendessen um 18.00 Uhr
Dienstag: Stadtrallye und Schwimmeinheit
8.00 Uhr Frühstück
9.00 – 11.30 Uhr GPS-Stadtrallye
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17:00 Uhr Schwimmeinheit
18.00 Uhr Abendessen
Mittwoch: Schwimmeinheit, Teamtraining, Nachtwanderung
8.00 Uhr Frühstück
9.00 – 12.30 Uhr Schwimmeinheit
13.00 Uhr Mittagessen
14.00 – 17.00 Uhr Teamtraining mit Reflexion
18.00 Uhr Abendessen
19:30 – 21:00 Nachtwanderung
Donnerstag: Schwimmeinheit mit Seepferdchenprüfung, Kreativer Abschluss
8.00 Uhr Frühstück
9.00 – 13:00 Uhr Schwimmeinheit mit optional Seepferdchenprüfung (dabei Lunchpaket)
13.00 – 14.00 Uhr Regenerationszeit
14.00 – 17.00 Uhr Kreativer Abschluss der Woche im Gruppenraum als Workshop mit Basteln von Themenplakaten und Abschlussreflexion
18.00 Uhr Abendessen
Freitag: Abreise
8.00 Uhr Frühstück
Abreise - eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende
Die Programmkosten des Anbieters belaufen sich auf 69,00 € pro Schüler/in
+ 12,00 € Eintritt pro Person.
Anbieter:
Simply Outdoor
Schaumühle 1
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 1425970
E-Mail: kontakt@simply-outdoor.de