Leitung: FÖRSTERLIESL Natur erleben, Katharina Brändlein
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Lenggries. Die sanierte Jugendherberge mit Lodge-Charakter ist umgeben von einem großen Freizeitgelände mit Bolzplatz, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Federball, Liegewiese, Spielwiese und Feuerstelle. Die Jugendherberge liegt am nordwestlichen Ortsrand von Lenggries unterhalb der Denkalm. Zu Fuß sind es ca. 10 Minuten ins Zentrum. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für alle Sommer- und Wintersportarten. Der Hauptort des Isarwinkels ist der in 700 m Höhe gelegene Luftkur- und Wintersportort Lenggries. Er liegt 60 km südlich von München zwischen Tegern- und Walchensee und wird auch als "das Tor zum Karwendel" bezeichnet.
Unser Angebot für Ihre teamorientierte Klassenfahrt:
Kooperative Spiele, bei dem die Teamfähigkeit, Kommunikation und Gruppenerfahrung im Mittelpunkt stehen, sind hier das Medium.
Dabei erhält die Gruppe klar umrissene Aufgaben, die es gilt, gemeinsam zu lösen. Nach jeder Einheit wird reflektiert.
Ihre Schulklasse geht über schmale Pfade, über Stock und Stein durch die Bergwelt. Wir sind unterwegs auf Wegen, die uns eine Vielfalt an Möglichkeiten für gemeinsame, erlebnispädagogische Aktionen bieten.
Je nachdem an welchen Themen Sie mit Ihrer Klasse arbeiten, welche neuen Impulse Sie setzen möchten oder welche Ziele Sie anstreben, gestalten wir mit Ihnen ein individuelles Tagesprogramm: Schritt für Schritt Gemeinschaft stärken, erleben und fördern!
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Kennenlernen & halber Teamtag
Nach Ankunft in der Jugendherberge Lenggries erfolgt das Beziehen der Zimmer und anschließend das gegenseitige Kennenlernen der Klasse mit den Teamern.
Der erste Teamtag umfasst 2,5 - 3 Stunden.
Halber Teamtag: "Los geht‘s ins nächste Schuljahr!" (für eine Klasse)
Ihre Schulklasse hat sich gerade neu zusammengefunden, die Schüler lernen sich kennen. In dem Programm „Los geht’s ins nächste Schuljahr“ liegt der Trainingsschwerpunkt auf dem gegenseitigen Kennenlernen und dem neuen Gruppensystem.
2. Tag: Halber Teamtag (je Klasse)
Startet mit den Teamern in den zweiten Teamtag. Zeitlich ist dieser Tag mit 2,5 - 3 Stunden pro Klasse geplant.
Halber Teamtag: "Neue Pfade zum Klassenteam!" (für jeweils eine Klasse)
Bei dieser Trekking-Tour stehen Kooperation und gemeinsame Strategie im Vordergrund. Beispielsweise erarbeiten wir Ziele und Regeln der Klassengemeinschaft, entwickeln Alternativen zu störenden Verhaltensweisen oder die Stärken der Klasse, um eine motivierende Lernatmosphäre im Unterricht zu ermöglichen.
3. Tag: Halber Teamtag & Abreise
Nach dem Frühstück findet für die zweite Gruppe der halbe Teamtag statt, den die erste Gruppe bereits am Anreisetag durchgeführt hat. Dauer: 2,5 - 3 Stunden.
Halber Teamtag: "Los geht‘s ins nächste Schuljahr!" (für eine Klasse)
Ihre Schulklasse hat sich gerade neu zusammengefunden, die Schüler lernen sich kennen. In dem Programm „Los geht’s ins nächste Schuljahr“ liegt der Trainingsschwerpunkt auf dem gegenseitigen Kennenlernen und dem neuen Gruppensystem.
Anschließend erfolgt die Abreise. Als gestärktes Team kehrt ihr in den Schulalltag zurück.
Vielleicht verbringt ihr euren nächsten Aufenthalt auch in Lenggries? Hier gibt es eine Menge zu entdecken und erkunden, wir würden uns auf ein Wiedersehen sehr freuen.
Auf Wunsch kann für den Abreisetag ein Mittagessen oder Lunchpaket hinzugebucht werden.
Referenten
Die Durchführung erfolgt von zwei gut ausgebildeten TrainerInnen.
Die Referenten bitten, ca. 2 Wochen vor Kursbeginn, um ein Vorgespräch mit den Lehrkräften. So können sie die Inhalte der Impulstage gut auf die Klasse abstimmen.
Kontakt
Försterliesl | Natur erleben
Katharina Brändlein
Kocheler Straße 16, 82418 Murnau
Tel: 08841/625068
Mobil: 0170/3247164
info[at]foersterliesl.de