Familien-Ferienwoche in Lenggries mit einem Theaterkurs für Kinder von 6 – 12 Jahren und viel freier Zeit zur Erholung für die Eltern
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Lenggries. Die sanierte Jugendherberge mit Lodge-Charakter ist umgeben von einem großen Freizeitgelände mit Bolzplatz, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Federball, Liegewiese, Spielwiese und Feuerstelle. Die Jugendherberge liegt am nordwestlichen Ortsrand von Lenggries unterhalb der Denkalm. Zu Fuß sind es ca. 10 Minuten ins Zentrum. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für alle Sommer- und Wintersportarten. Der Hauptort des Isarwinkels ist der in 700 m Höhe gelegene Luftkur- und Wintersportort Lenggries. Er liegt 60 km südlich von München zwischen Tegern- und Walchensee und wird auch als "das Tor zum Karwendel" bezeichnet.
Unser Angebot für eine wunderschöne Familien-Ferienwoche in Lenggries:
Ein Ferientraum wird wahr. Gemeinsame Zeit als Familie in der wundervollen Bergnatur des Isarwinkels erleben und zusätzlich genug Freiraum für die eigenen Wünsche und Träume.
Die Eltern genießen ihre freien Urlaubsstunden zum Entspannen, Wandern, Lesen, Spaziergang durch das schöne Lenggries, Besuch eines Yoga-Kurses oder einfach nur um „die Seele baumeln lassen“ in der gemütlichen Atmosphäre unserer alpinen Jugendherberge während die Kinder in die spannende Welt des Theaters eintauchen und ihr Talent auf der Bühne entdecken.
Unter der Anleitung einer ausgebildeten Schauspielerin spielen, improvisieren, die Kraft der Stimme kennen lernen, unsere vielfältige Mimik und Gestik erforschen, in verschiedene Figuren schlüpfen, gemeinsam kleine Szenen erschaffen und zusammen ein kleines Theaterstück entwickeln, das wir am Ende der Ferienwoche vor dem Eltern-Publikum auf die Bühne bringen. Lieblings-Kostüme für den großen Auftritt dürfen natürlich gerne mitgebracht werden.
Applaus, Applaus! - Vorhang auf für die Kinder!
Geplanter Programmablauf:
Sonntag: Anreise, abends: Gemeinsames Lagerfeuer
Montag: Theaterkurs (Nachmittags 14-17 Uhr)
Dienstag: Theaterkurs (Vormittags 9-12 Uhr)
Mittwoch: Tag zur freien Verfügung für die Familie, z. B. für einen Ausflug
Donnerstag: Theaterkurs (9-12 Uhr) und Proben (15-18 Uhr), ca. 19:30 Uhr: Aufführung vor den Eltern
Freitag: Abreise
Die Aufsichtspflicht vor, nach und zwischen den Kurs-Einheiten (z.B. am Donnerstag zwischen 12-15 Uhr) liegt bei den Eltern und nicht bei der Kursleitung.
Kurzporträt der Kursleitung
Andrea Beblo-Krause ist ausgebildete Schauspielerin und lebt mit ihrer Familie in München.
Als Schauspielerin arbeitet sie sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Erfolgreich war sie unter anderem mit dem Theaterstück "Untergang der Titanic", das 2019 unter der Regie von Jochen Strodthoff für den Monica Bleibtreu Preis nominiert wurde. Im Fernsehen war sie zuletzt in dem TV-Mehrteiler "Die Toten von Marnow" zu sehen.
Im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Arbeit leitet sie Workshops und unterrichtet Theater für Kinder und Jugendliche an Schulen. Es ist Andrea ein wichtiges Anliegen und bereitet ihr große Freude, den Zauber der Theaterwelt teilen zu können. Denn Theaterspielen macht Spaß und stärkt das Selbstbewußtsein. Zudem werden wichtige Schlüsselqualifikationen wie Kreativität, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und soziale Kompetenz gefördert.
Weitere Informationen über Andrea Beblo-Krause finden Sie unter
https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-andrea-beblo-krause.html