Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Pottenstein. Unser Haus liegt oberhalb der romantischen Stadt Pottenstein am westlichen Ortsende umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern. In landschaftlich reizvoller Lage im Herzen der Fränkischen Schweiz. Unser weiträumiges Außengelände mit Spielplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, Märchenhöhle und Spielwiesen lädt zur körperlichen Bewegung ein. Abwechslungsreiche Attraktionen und Wanderwege befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Jugendherberge. Und wer die Ruhe sucht findet bestimmt ein Plätzchen auf unseren Holzbänken im Gelände und auf unseren Terrassen. Gesellschaftsspiele und Bücher sind in großer Auswahl zum Ausleihen vorhanden. Gemütlich den Tag ausklingen lassen kann man bei einem Lagerfeuer oder im Winter bei einem Kaminfeuer.
Unser Angebot für eine abwechslungsreiche Klassenfahrt:
3 Tage Fränkische Höhenluft schnuppern, in Pottenstein, einer Stadt mit vielen spannenden Angeboten.
Starten sie alle gemeinsam die nächsten Tage mit einem leckerem Lunchpaket oder warmen Mittagessen.
Nachmittags geht es auf Entdeckungstour. Während einer Stadtrallye erfährt man einiges über unser kleines Städtchen.
Nach dem Abendessen können Sie alle gemeinsam den Abend bei knisternder Atmosphäre mit einem Kaminfeuer oder Lagerfeuer gemütlich ausklingen lassen.
Am 2. Tag haben Sie und Ihre Klasse die Wahl:
"Hoch hinaus" geht’s für alle, die ihre eigenen Grenzen testen wollen.
Egal ob unter freiem Himmel oder in unserer abwechslungsreichen Kletterhalle. Es ist für jeden etwas dabei.
oder
Entdecken Sie und Ihre Schüler Ihr Geschick mit "Pfeil & Bogen".
Nach einer intensiven Einweisung geht es los und die „Jagd“ auf die Zielscheiben kann beginnen.
Noch nicht genug nach diesem Tag? Dann ist es Zeit am Abend noch einmal das Tanzbein zu schwingen. Unter dem Discokugelhimmel, bei leckerem Getränk und Knabberei, kann die Klasse bei eigener, mitgebrachter Musik die Party steigen lassen.
Es bleibt genügend Zeit für eigene Freizeitaktivitäten, da die Klasse beim erlebnispädagogischen Programmpunkt (Klettern oder Bogenschießen) geteilt wird. Die erste Gruppe startet am Vormittag das Programm, während die zweite Gruppe am Vormittag Freizeit hat. Am Nachmittag wird getauscht. Eine Aufsichtsperson muss bei den Aktivitäten immer vor Ort sein. Klettern oder Bogenschießen finden je nach Wetter drinnen oder draußen statt.