Herzlich willkommen in der Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber. Unser Haus liegt in der bekanntesten mittelalterlichen Stadt Deutschlands direkt im Süden der Altstadt. Den Bahnhof und den Busparkplatz erreichen Sie in nur 15 bzw. 5 Minuten zu Fuß. Neben unseren Aufenthaltsräumen können Sie auch unser Freizeitangebot am Haus mit Tischtennisplatten, Billard und Kicker nutzen.
Unser Angebot für Schulklassen mit Lust auf Kultur:
Ihre Klassenfahrt in die bekannteste mittelalterliche Stadt Deutschlands ist eine ideale Ergänzung zum Lernstoff im Geschichtsunterricht. Ob zur Vorbereitung, zur Begleitung oder zur Nachbereitung des Themas Spätmittelalter, hier gibt es für Ihre Schüler Geschichte zum Anfassen. Dazu gehört ein Besuch im Kriminalmuseum, wo Ihrer Klasse plastische Eindrücke mittelalterlicher Strafen und die Herkunft von heute noch gebräuchlichen Sprüchen vermittelt werden. Eine Rallye regt Ihre Schüler zum genauen Beobachten an. Der Rothenburger Nachtwächter wird bei einem Rundgang kurzweilig aus dem früheren Leben erzählen.
Um die Thematik professionell zu vertiefen, ist ein Ausflugstag z. B. nach Nürnberg oder Würzburg ebenfalls im Programm enthalten. Eine mittelalterliche Tafeley als kulinarischer Höhepunkt rundet das Programm ab.
1. Tag: Anreise
Die Anreise ab 9 Uhr möglich. Nach dem Ankommen gibt es eine kurze Begrüßung und Informationsrunde sowie die Zimmerverteilung. Im Anschluss erhält die Klasse eine Stadtführung durch Rothenburg.
2. Tag: Rothenburg mit Kriminalmuseum
Sie erhalten eine Führung durch das mittelalterliche Kriminalmuseum. Im Anschluss kann sich die Klasse eine Stadtrallye mit interessanten Fragen rund um Rothenburg begeben. Dabei teilt sich die Klasse am besten in mehrere Kleingruppen von 4 bis 6 Personen auf.
Am Abend begleiten Sie den berühmten Nachtwächter auf seiner Tour. Dieser Programmpunkt kann auch auf einen anderen Abend verschoben werden. Bei der Nachtwächterführung sind Sie Teil einer öffentlichen Gruppe. Die Gruppengröße beträgt bis zu 300 Personen.
3. Tag: Tagesausflug nach Wahl
A: Bustransfer nach Nürnberg, Programm nach Wahl: Themenführung mit dem Verein „Geschichte für Alle“ oder Besuch im Germanischen Nationalmuseum.
B: Bustransfer nach Würzburg mit Besichtigung der Festung Marienberg und Führung durch die Residenz.
C: Bustransfer nach Bad Windsheim mit Führung durch das Freilandmuseum.
D: Bustransfer nach Bad Mergentheim und Besuch des Großen Tierparks mit heimischen Tieren.
E: Alternativ als ultimativer Kick ohne Busfahrt: Zu Fuß rein in den Wald und rauf auf den Baum. Durch den Rothenburger Kletterwald auf sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit Panoramablick auf die mittelalterliche Stadtbefestigung.
(C, D, und E nur von Mitte März bis Oktober möglich)
4. Tag: Im schönen Taubertal
Sie unternehmen einen Spaziergang durch das Taubertal. Die besten Routenvorschläge erhalten Sie an der Rezeption.
Abends erwartet Sie die mittelalterliche Tafeley mit thematischer Einführung in unserer Jugendherberge.
5. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach ereignisreichen Tagen tritt die Klasse am Freitag die Heimfahrt an. Die Abreise erfolgt nach dem Frühstück.