Familien und Alleinerziehende mit Kindern
Herzlich willkommen in der Umwelt|Jugendherberge Waldhäuser. Die ländlich gelegene Jugendherberge liegt mitten im Nationalpark Bayerischer Wald auf 1000 Meter. Das Haus bietet einen Tischtennisraum mit 2 Platten, 2 Tischtennisplatten im Außenbereich, Disco mit Musik- und Lichtanlage, einen Bolzplatz, Basketball und Volleyballplatz. Ebenfalls gibt es einen Grillplatz, eine Lagerfeuerstelle, Schneeschuhe und Schlitten sowie eine eigene Sauna.
Unser Angebot für Ferien im Nationalpark Bayerischer Wald:
+++ Mit einer freiwilligen Abgabe von 0,20 € pro Übernachtung können Sie plant for the planet unterstützen und bei uns klimaneutral übernachten. Wählen Sie bei der Online-Buchung einfach den entsprechenden Zusatzartikel aus oder kontaktieren Sie uns. Wir verkleinern gerne Ihren CO2-Fußabdruck! +++
Für Sie sind die folgenden Programmpunkte geplant:
#1 - Führung durch das Tierfreigelände
(Geführte Wanderung, Dauer ca. 3 Std.)
„Zu Bär, Otter und Eulen“ oder „Zu Luchs, Wolf und Elch“ (Kinder bis 18 Jahren sind frei – Erwachsene erhalten von uns einen Gutschein für eine der oben genannten Führungen)
#2 – Nachtwanderung in Waldhäuser
Die Stille, aber auch die geheimnisvollen Geräusche der Nacht mit allen Sinnen erleben und, wenn das Wetter passt, ein atemberaubend klarer Sternenhimmel – so stellt man sich eine Nachtwanderung durch Wald und Wiese vor. Garantiert ein packendes Erlebnis!
#3 - Besuch des Freilichtmuseums in Finsterau
„Mit alten Dächern unter freiem Himmel“
(Eintritt ist inklusive). Weitere Infos unter: https://www.freilichtmuseum.de/
#4 – Upcycling-Bastel-Nachmittag
(Dauer ca. 2 Std.)
In einer Jugendherberge fällt viel Abfall an. Doch können wir damit nicht oft noch richtig viel anfangen? Wir probieren es aus und starten mit Klorollen, Tetra Pak-Verpackungen und Altpapier in den Nachmittag.
Bitte nach Möglichkeit Kleidung mitbringen, die dreckig werden kann anziehen.
Für die Planung der weiteren Tage ein paar Tipps:
• Die Gipfelwanderungen durch das Schutzgebiet zum Lusen oder Rachel. Es erwarten Sie zwei der schönsten Aussichten im Bayerischen Wald. Echte Highlights während des Aufenthalts!
• Besuch des Baumwipfelpfades (lässt sich gut mit dem Besuch des Tierfreigeländes kombinieren)
• Besuch des Nationalparkzentrum Falkenstein: Das Haus zur Wildnis (Eintritt frei!)
• Eine abenteuerliche Entdeckerreise in das Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald (Eintritt frei!)
• Ausflug in das nahegelegene Waldspielgelände bei Spiegelau mit Waldwiese, Spielstationen und Barfußpfad
• Besuch einer der vielen Glasbläsereien, die nicht nur die Kinder ins Stauen versetzen. Fragen Sie einfach bei uns nach, wir helfen gerne weiter.