Durch seine zentrale Lage bietet Wirsberg vielfältige Möglichkeiten an.
Sportliche Aktivitäten unterschiedlichster Natur und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lassen kaum einen Wunsch offen. Ob Wanderungen, Geocaching, Fahrradfahren, Mountainbike oder Schwimmen, hier kann sich jeder Besucher vergnügen. Sportvereine haben zudem auch die Möglichkeit, eine Dreifachturnhalle in unmittelbarer Nähe der Jugendherberge für Trainingslager zu nutzen. Bei nicht ganz so optimalen Wetter bieten viele und zum Teil absolut moderne Museen eine sehr interessante Schlechtwetteralternative an.
Die Jugendherberge selbst ist modern gestaltet und bietet durch die vielen Gruppenräume unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten an. Ob Seminare, Tagungen, Workshops oder Freizeitwochenende alles kann in Wirsberg realisiert werden.
Freizeitangebote in / an der Jugendherberge
• Multifunktionaler Allwetterplatz
• Grillplatz, Lagerfeuerplatz
• 30 moderne Mountainbikes mit GPS-Geräten für den Verleih
• großzügiges Außengelände mit Kinderspielplatz, Slackline
• Tischtennis (innen und außen), Kicker, Spiele
• kleine Zeltplatzterrasse
• nach Absprache, Möglichkeit der Nutzung einer Dreifachsporthalle
• ein Saal, der hervorragend für Chöre, Musikgruppen, Theatergruppen oder Tanzgruppen geeignet und ausgestattet (E-Piano, Klavier) ist.
• tolle Sonnenterrasse
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
• Beheiztes Sommerbad mit der längsten Wasserrutsche Frankens (117 m) in Wirsberg
• Stadtführung "Erleben Sie Kulmbach"
• Nachtwächterführung
• Deutsches Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt - lebendige Eisenbahnnostalgie hautnah erleben. Dieses Museum wird momentan komplett neu gestaltet.
• Die Umweltschule Schlönz bietet die unterschiedlichsten Aktivitäten in und mit der Natur an.
• Naturbad Goldbergsee in Marktschorgast
• Windenergieanlage Sessenreuther Höhe
• Stadt Kulmbach mit dem Bayerischen Bäckereimuseum, dem Bayerischen Brauereimuseum (beide Museen ist erst vor wenigen Monaten eröffnet worden und sind für Kinder und Familien sehr ansprechend gestaltet), der Plassenburg ob Kulmbach (mit dem figurenreichsten Diorama weltweit, dem Landschaftsmuseum ....), Nachtwächterführungen, Kellerführungen, theatralischen Führungen, dem Naherholungsgebiet Oberauhof u.v.m.
• einziges oberfränkisches Dorfschulmuseum in Ködnitz
• Die Wahlfahrtskirche Basilika Marienweiher
• Bergbaumuseum, welches augenblicklich vergrößert und modernisiert wird.
• Die Gemeinde Trebgast hat einen wunderschönen Badesee und die schönste Amateur-Naturbühne Deutschlands
• Töpfermuseum Thurnau
• viele und auch anspruchsvolle Radwege
• viele und abwechslungsreiche Wanderwege
Ausflüge & Exkursionen
• Bischofsgrün mit Ochsenkopf (1023 m), mit Asenturm, Sesselliften, Sommerrodelbahn, Sommer- und Wintersprungschanze, Schneeberg, Weißmainquelle
• Fichtelberg mit Freilandmuseum, Silbereisenbergwerk Gleisinger Fels-Schaubergwerk
• Bergbaulehrpfad in Goldkronach
• Helmbrechts mit Erlebniswellenhallenbad, oberfränkisches Textilmuseum