Herzlich willkommen in der Jugendherberge Bayreuth. Der neue Gebäudekomplex liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreuzsteinbad und zu der Universität Bayreuth. Die Innenstadt erreichen Sie zu Fuß in ca. 25 Minuten. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Das Haus verfügt über Tischtennisplatten, einen Kickertisch, 2 Terrassen, bequeme Außensitzanlage, ein Multifunktionssportfeld mit Möglichkeiten zum Volleyball-, Fußball- und Basketballspielen, einen Beachvolleyballplatz, einen Fahrradraum und Parkplätze. Ebenfalls stehen moderne Seminarräume und im Foyer eine großzügige Sitztreppe mit Großbildschirm zur Verfügung.
Unser interaktives, digitales Klassenfahrt-Bildungsangebot:
1. Tag: Anreise, Projekteinführung
- Anreise nach Bayreuth
- 11:00 Uhr Begrüßung und erste kurze Einführung ins Programm
- 12:00 Uhr Mittagessen in der Jugendherberge
- 13:00 Uhr Projekteinführung
- Orientierung und erste Hinführung zum Thema (Rallye oder Stadtführung, angeleitet/betreut)
- 16:00 Uhr Pause und Check-In/Zimmer beziehen
- 17:00 Uhr Medienpädagogische Einführung Teil 1 (Technik und Gestaltung) durch den Mediencoach
- 18:30 Uhr Abendessen + Pause
- 19:30- ca. 21:00 Uhr Medienpädagogische Einführung Teil 2 (mit praktischen Übungen - Storytelling, Interviewführung) durch den Mediencoach
2. Tag: Kultureller Input & Medienproduktion
- ab 07:00 Uhr Frühstück
- 09:00 Uhr Besprechung Programmablauf mit den Mediencoaches
- 10:00 Uhr Start ab Jugendherberge zu einem kulturhistorischen Ort/Museum in Bayreuth
- 10:30-12:00 Uhr Führung 90 min., anschließend Konzept erarbeiten + Produktion, z.B. im RW21 (Vormittag Begleitung durch einen Mediencoach + evtl. Museumsguide)
- zeitlich flexibel: Mittagspause mit Lunchpaket, ggf. Mittagessen im Café im RW21 (Aufpreis)
- 13:00 Uhr Wie erzähle ich meine Geschichte - in Kleingruppen erste Ideen sammeln & erarbeiten (RW21 oder Raum im Museum oder in der Jugendherberge) (Betreuung durch 2 Mediencoaches)
- 14:00 Uhr Konzeptpräsentation (RW21 oder Raum im Museum oder in der Jugendherberge) (Betreuung durch 2 Mediencoaches)
- kurze Pause
- 15:00 Uhr Produktion und Recherche in der Stadt in Kleingruppen (Betreuung durch 2 Mediencoaches)
- 18:30 Uhr Abendessen in der Jugendherberge + Pause
- 19:30- ca. 21:00 Uhr Produktion in Kleingruppen (Betreuung durch 2 Mediencoaches)
3. Tag: Medienproduktion & Präsentation, Abreise
- 07:30 Uhr Frühstück + Check-Out
- 08:30 Uhr Besprechung Programmablauf mit dem Mediencoach
- 09:00 Uhr Nachbearbeitung der Medienprodukte in Kleingruppen, eventuell noch Nachdreh (Betreuung durch 2 Mediencoaches)
- 12:00 Uhr Mittagessen in der Jugendherberge
- 13:00 Uhr "Premiere" / Präsentation der Ergebnisse mit gemeinsamen Austausch und Feedback (Betreuung durch 2 Mediencoaches)
- anschließend Verabschiedung & Abreise