Herzlich willkommen in der Kultur|Jugendherberge Passau. Inmitten der Festungsanlage „Oberhaus“ im stilvoll renovierten Tavernen- und Generalsgebäude gelegen mit einem Panoramablick auf die Dreiflüssestadt Passau.
Unser Klassenfahrt-Angebot mit Geschichtsbezug:
Exemplarischer Ablauf mit Anreise am Nachmittag nach der Schule:
1.
Tag:
Zünftige Zeiten
Herzlich Willkommen zu einem zünftigen Tavernenabend in der Burg Oberhaus.
Das mittelalterliche Essensfest mit Speis´ und Spiel stärkt uns für die kommenden Aufgaben. (in der Jugendherberge, betreut, 2,5 Std.)
2.
Tag:
Handwerker in Passau
Lederergasse, Zinngießergasse, Messer-, Klinger- oder Schustergasse: die Straßennamen spiegeln vergangene Zeiten. Eine aktive Stadtrallye führt die Schüler/innen auf die Spuren der einstigen Bewohner und ihrer Berufe.
(Stadtrallye, eigenständig in Kleingruppen unterwegs, ca. 1,5 Std., 20 Min. Fußweg zum Start)
Warmes Mittagessen in der Jugendherberge
Mittelalter kreativ
Wir legen selbst Hand an: als Steinmetz oder Fassmaler des eigenen Wappens. Das Werkstück gibt erste Einblicke in diese Handwerkskunst und kann als Andenken mitgenommen werden.
(Kreativ-Werkstatt in der Jugendherberge, betreut, 2 Std.)
Betriebsbesichtigung nach Absprache mit der Jugendherberge. Auswahl der Betriebe je nach Termin und Verfügbarkeit. (z.B. Passauer Orgelbauer)
Heimreise um ca. 15 Uhr.
Allgemeine Hinweise
Je nach An- und Abreise kann der Programmablauf variieren.
Die angegebenen Preise sind für Gruppen von 20 bis 40 Personen berechnet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Das Programm ist für kleinere oder größere Gruppen auf Anfrage möglich. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Je nach Wahl der Betriebsbesichtigung können Führungskosten anfallen.
Auf Wunsch können weitere Bausteine dazu gebucht werden.
Verlängerungstage sind möglich.
Der Check-In in der Jugendherberge ist ab 16:00 möglich (Zimmerbezug), der Check-Out erfolgt bis 10 Uhr. Möglichkeit zur Gepäckunterstellung ist gegeben.
Schüler werden in Mehrbettzimmern mit Waschgelegenheit und Etagendusche/WC untergebracht. Lehrer in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche/WC (nach Verfügbarkeit).
Tipps zur Anreise finden Sie unter der Rubrik „Anreise“ auf unserer Homepage unter https://bayern.jugendherberge.de/jugendherbergen/passau-258/lage-und-anreise/
Anreise mit dem Zug: Zwischen dem Bahnhof und der Jugendherberge kann ein kostenpflichtiger Shuttle-Service gebucht werden.
Anreise mit dem Flixbus (Haltestelle: Bahnhof Passau): Tickets können über die Jugendherberge bezogen werden. Zwischen dem Bahnhof und der Jugendherberge kann ein kostenpflichtiger Shuttle-Service gebucht werden.
Anreise mit dem eigenen Bus: Die An- und Abreise mit dem eigenen Bus organisieren wir gerne für Sie. Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an!
Packliste:
Festes Schuhwerk, robuste Kleidung, Taschenlampe, Handtücher.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.